Anlässlich der 1200-Jahr-Feier der Gemeinde Emmingen wurde eine Jubiläumsglocke für die Pfarrgemeinde St. Silvester gegossen. Diese wurde zu Ehren der Hl. Katharina gewidmet mit der Bitte um Schutz in der gegenwärtigen Corona-Pandemie.
Die Glocke wurde am Sonntag, den 27. September in einem festlichen Gottesdienst von Erzbischof Stephan Burger geweiht. Mitgestaltet wurde das Pontifikalamt vom Kirchenchor, unter der Leitung von Hans Bettinger und einer Abordnung der Trachtenkapelle, unter der Leitung von Thorsten Tritschler. Beides trug dazu bei, dass es ein sehr festlicher Gottesdienst wurde.
Zur Segnung der Glocke ertönte der erste Schlag von Erzbischof Stephan Burger. In seiner Predigt erläuterte Erzbischof Burger die Definition von Glocken, die so vielfältig genutzt werden und dass die Gefahr entstehen kann, die eine Botschaft von Gott nicht zu erkennen. Dennoch haben Glocken einen wichtigen Stellenwert in der Gesellschaft. Erzbischof Burger appellierte daran, das Glockengeläut auch als Warnung für unser Verhalten in der Gesellschaft zu sehen. Glocken sind, so Burger, mehr als abendländische kirchliche Traditionen, vielmehr verkündigen sie das Lob Gottes.
Im Anschluss an den Gottesdienst fand vor der Kirche ein kleiner Stehempfang statt, bei dem u.a. Glockenwein und kleine Glöckchen, sowie ein Kochbuch mit selbstgeschriebenen Rezepten erworben werden konnten. Mittags gab es für geladene Gäste ein Essen, bei dem alle noch bis später verweilten.
Für das ausfallende Pfarrfest war dies ein gelungener Ersatz und es waren sich alle einig, dass es, trotz der aktuellen Umstände, ein sehr schöner Tag war.
Die Pfarrgemeinde St. Silvester bedankt sich bei allen Besuchern für das Mitfeiern im Gottesdienst. Es war ein toller Tag und die Pfarrgemeinde St. Silvester freut sich über die aktive Teilnahme der Gemeinde. Den vielen Helfern und fleißigen Händen, die in irgendeiner Weise dieses Fest ermöglicht haben, gilt an dieser Stelle ein großes Dankeschön.

















