Der katholische Fernsehsender EWTN (Eternal Word Televison Network) wurde 1981 von der Franziskanerklarissin Mutter Angelica in Birmingham (Alabama/USA) gegründet. Im November 2011 startete ein eigener deutscher Fernsehkanal.
Unter dem Sendernamen „EWTN katholisches TV“ sendet EWTN seitdem rund um die Uhr deutschsprachiges Programm. Der deutsche Fernsehkanal mit dem Sendernamen „EWTN katholisches TV“ ist werbefrei, erhält keine Mittel aus Kirchensteuern und ist ausschließlich durch private Spenden finanziert. Zum Programmangebot gehören regelmäßige Live-Übertragungen aus Rom und von den Reisen des Papstes, die tägliche Heilige Messe aus dem Kölner Dom sowie Gottesdienste aus anderen Orten wie zum Beispiel aus der Marienbasilika in Kevelaer oder aus der Hochschule des Zisterzienserstifts Heiligenkreuz im Wienerwald. Sendungen zu Glaubens- und Lebensfragen, Dokumentarfilme und Nachrichten sowie Jugend- und Kinderprogramme bilden ein vielfältiges, atttraktives Programmangebot. Neue Programme und Sendereihen werden kontinuierlich produziert. (Quelle: ewtn.de)
Wie Sie EWTN empfangen können, erfahren Sie auf www.ewtn.de.