Kommunionvorbereitung

Wir entdecken die Kirche

Abenteuertag: 15.06.2024

Wo sich Himmel und Erde berühren: Die Sakramente

Bitte dazu S. 33 und 34 im Arbeitsheft „Ich rufe Dich bei Deinem Namen“ bearbeiten.

Tauferneuerung: 12.01.2025

Gottes Weg mit den Menschen: Die Heilsgeschichte

Gemeinsamer Gottesdienst am Aschermittwoch: 05.03.2025
18.30 Uhr in Liptingen

Ergänzend dazu: Köki-Heft S. 8-9; Arbeitsheft „Ich rufe Dich bei Deinem Namen“ S. 29-32

Dazu bitte Köki-Heft S. 14-15 ausfüllen.

Gottesdienste der Heiligen Woche:

Palmsonntag, 13.04.2025
Palmprozession und Hl. Messe 
10 Uhr in Emmingen

Gründonnerstag, 17.04.2025
Hl. Messe vom Letzten Abendmahl Jesu
19 Uhr in Emmingen

Karfreitag, 18.04.2025
Kinderkreuzweg
um 10 Uhr in Liptingen 
– oder –
Karfreitagsliturgie
um 15 Uhr in Emmingen 

Feier der Osternacht: 19.04.2025
20.30 Uhr in Emmingen

Erklär mir die Heilige Messe!

Diese Videoreihe kann im Laufe der Zeit angeschaut werden und hat Zeit bis zur Kommunionkatechese am 14. März 2025.

Sinnvollerweise wird sie erst nach der Reihe über das Leben Jesu angeschaut, weil es da einige Bezüge gibt.

Bitte zu Teil 2-5 auch jeweils die entsprechenden Seiten im Buch „Ich rufe Dich bei Deinem Namen“ bearbeiten (S. 21-28).

Bonusmaterial

(kann freiwillig angeschaut werden, wenn das Interesse besteht)

Bonusmaterial für Eltern

Johannes Hartl über die Faszination des christlichen Glaubens (60 Min.)

P. Kalle Lenz SAC gibt Tipps für das persönliche Gebetsleben (51 Min.)

von Johannes Hartl

Weitere Termine:

Mittwoch, 12.03.2025: Elternabend (für organisatorische Fragen)
19.30 Uhr in Liptingen

Freitag, 14.03.2025: Kommunionkatechese
14 – 16 Uhr in Liptingen
anschl. Gewänderausgabe

Freitag, 28.03.2025: Beichtkatechese
14 – 16 Uhr in Emmingen 

Samstag, 05.04.2025: Eucharistische Anbetung mit Erstbeichte,
anschl. Feier (inkl. Mittagessen)

10 – ca. 13 Uhr in Emmingen

Mittwoch, 30.04.2025: Probe für die Erstkommunion in Liptingen
14.30 – 15.30 Uhr

Freitag, 02.05.2025: Probe für die Erstkommunion in Emmingen
14.30 – 15.30 Uhr

Fragen und Antworten zum Köki-Spiel

Welche Level sollen die Kinder bis zur Erstkommunion geschafft haben?

Bis zur Erstkommunion sollte in allen 7 Bereichen Level 1 geschafft sein.
Das Kind hat dann 7 Sticker auf seinem Taufschal.

Was ist mit Level 2 und 3?

Nach der Erstkommunion gibt es die Möglichkeit, der Kindergruppe „Köki-Club“ beizutreten (nähere Infos dazu folgen zu gegebener Zeit). Im Rahmen dieser Kindergruppe ist es möglich, das Köki-Spiel weiterzuspielen und Sterne für Level 2 und 3 zu sammeln.

Natürlich ist es aber auch nicht verboten, auch die Quests für Level 2 und 3 schon vor der Erstkommunion zu machen, wenn ein Kind Lust dazu hat.

Wer unterschreibt die Quests?

Die Eltern unterschreiben (am besten mit Datum) die Quests, die die Kinder geschafft haben.

Normalerweise ergeben sich die Antworten aus den Videos.
Sollten Sie aber bei einer Aufgabe unsicher sein, wie sie gemeint ist, fragen Sie einfach nach.

Wie bekommen die Kinder die Sticker?

Wenn ein Kind alle Quests eines Levels absolviert hat, kann es bei den Abenteuertagen und sonstigen Treffen sein Köki-Heft vorzeigen und bekommt dann den Sticker auf seinen Taufschal geklebt.