Ministranten Emmingen

Hallo,

wir sind die Emminger Ministranten. Hier erzählen wir euch, wie es ist, bei uns Ministrant zu sein.

Wir sind momentan 18 Minis: 7 Mädchen und 11 Jungs zwischen 9 und 20 Jahren.

Aufnahme neuer Ministranten:

Nach der Erstkommunion kann man Ministrant werden. Wir kommen dann auf euch zu (ihr könnt euch auch gerne bei uns melden, wenn ihr Interesse habt), dann treffen wir uns einige Male in der Kirche um die Dienste wie Gabenbereitung, Leuchter und Kollekte zu lernen. Ab diesem Zeitpunkt könnt ihr zum Ministrieren kommen. Die offizielle Aufnahme und die Verabschiedung der Minis findet an Erntedank statt.

Gottesdienste in Emmingen (St. Silvester) und auf dem Schenkenberg:

Ihr seid in zwei bis drei Gruppen eingeteilt, in denen ihr abwechselnd sonntags ministriert.

An Hochfesten (Weihnachten, Silvester, Karwoche & Ostern, Dreifaltigkeitsfest, Fronleichnam, Erntedank, Allerheiligen & Allerseelen) ministrieren alle Minis.

Unter der Woche und samstags (meist auf dem Schenkenberg) ministrieren zwei Minis. 

Am Anfang des „Ministrantenjahres“ (von Erntedank bis Erntedank) verteilen wir eine Liste mit allen Gottesdiensten des Jahres, in der die Minis dann eintragen können, an welchen Gottesdiensten sie ministrieren möchten.

Zu unseren Aufgaben gehören auch:

  • Erntekörbchen richten
  • Adventsgottesdienst
  • Sternsingeraktion 
  • (Hand-)Palmen vorbereiten
  • Maibowle nach einem Gottesdienst ausschenken
  • Blumenteppich für Fronleichnam legen
  • Kräuterbüschel für Maria Himmelfahrt vorbereiten

Es gibt bei uns auch große Aktionen:

  • Jedes Jahr einen Ausflug, davon jedes zweite Jahr in den Europapark
  • Jährlich in der ersten Sommerferienwoche die Minifreizeit mit den Ministranten der anderen Pfarreien unserer Seelsorgeeinheit
  • Alle vier Jahre Ministrantenwallfahrt nach Rom
  • Schenkenbergübernachtung
  • Weihnachtsfeier

Kontakt: E-Mail an oberminisemmingen@gmx.de