Ministranten Liptingen

Hallo,

wir sind die Liptinger Ministranten und würden dir gerne ein paar Sachen über uns erzählen.

Momentan sind wir insgesamt 19 Ministranten, davon 5 Jungs und 14 Mädchen (die Jungs würden sich sicher sehr über Verstärkung sehr freuen! 😊). Wir sind zwischen 6 und 19 Jahren. Untereinander sind wir ein gutes Team und verstehen uns gut, was uns sehr wichtig ist. Auch wenn nicht immer alles rund läuft.

Wie wird man bei uns Ministrant?

Das ist eine gute Frage, wir Oberminis sind gerade dabei etwas Neues zu planen und zu organisieren. Sobald wir damit fertig sind, stehen hier alle neuen Informationen, aber bis dahin:

Wenn du gerne bei uns Ministrant werden möchtest und dich unserer Gruppe anschließen möchtest, kannst du dich bei uns melden. Wenn du dich nach deiner Erstkommunion entschieden hast Ministrant bei uns zu werden, folgen erst mal einige Proben, in denen du vieles über die Kirche und die Dienste lernst. Nach einigen Proben bist du dann ziemlich gut gerüstet, um an Michaeli (= das Liptinger Patrozinium Ende September) aufgenommen zu werden. Ab da bist du dann offiziell ein Teil von uns und darfst dann ministrieren.

Ministrieren

Wir sind in 3 Gruppen eingeteilt, Gruppe A, B und C. Es wird immer abgewechselt, so dass es gerecht und fair bleibt und jede Gruppe gleich oft dran ist.

Hauptsächlich ministrieren wir in Sonntagsmessen in der Gruppe. Unter der Woche ist ebenfalls Messe; da dort aber nicht immer alle können, reichen da zwei Minis. An Weihnachten, Ostern und anderen Hochfesten ministrieren wir meist alle.

Nicht nur Ministrieren    

Neben den Diensten in der Kirche gibt es auch noch andere Tätigkeiten. Wir Ministranten helfen gerne und freiwillig aus. Es wird immer geschaut, wo noch eine helfende Hand gebraucht wird und wer gerade nichts zu tun hat.

  • Sternsingeraktion
  • Palmen basteln
  • Palmen verkaufen

Alle gemeinsam

Mit der ganzen Seelsorge gemeinsam haben wir jährlich einen großen Ausflug, und zwar unsere Minifreizeit, die jedes Jahr woanders stattfindet. Wir können dazu sagen, dass sich jeder auf die Minifreizeit freut und dass es uns zusammenbringt. Man lernt dort mit anderen, die man vielleicht noch nicht kennt, ein Team zu werden.

Ebenfalls versuchen wir nur für uns einige Ausflüge zu ermöglichen. Dies ist leider die letzten Jahre (Corona…) zu kurz gekommen und wir haben gemerkt, wie wichtig es ist. Daher geben wir uns Mühe etwas für euch hinzubekommen.

Wir hoffen, du konntest dir ein Bild über uns machen und hast vielleicht Lust bekommen bei uns anzufangen. Wir freuen uns immer über Zuwachs.

Die Liptinger Minis

Ansprechpartner: Luisa Bertsche, David Kupferschmid, Carolyn Wernz