Drittes Treffen der Pfarrsekretärinnen: Austausch und Zusammenarbeit auf gutem Weg
Am Dienstag, 15. Juli 2025 fand im Pfarrsaal in Emmingen das dritte gemeinsame Treffen der Pfarrsekretärinnen im Gebiet der neuen Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit Donaueschingen statt. Die Veranstaltung stand erneut ganz im Zeichen des kollegialen Austauschs, des gemeinsamen Lernens und der wachsenden Vernetzung.
Seit Anfang des Jahres hat sich dieser regelmäßige Austausch als wichtige Plattform etabliert: Die Sekretärinnen, die in den einzelnen Gemeinden Anlaufstelle für viele Menschen sind, bringen vielfältige Erfahrungen und Perspektiven ein.
Beim dritten Treffen lag der Fokus neben dem persönlichen Miteinander auch auf konkreten organisatorischen Themen: der Umgang mit neuen digitalen Abläufen, die Koordination gemeinsamer Termine und die Vereinheitlichung interner Prozesse.
Es wurde deutlich, dass nicht nur die Aufgaben, sondern auch das Miteinander auf einem guten Weg ist: Vertrauen wächst, Routinen entwickeln sich, und die Bereitschaft, voneinander zu lernen, ist groß.
„Die Pfarrsekretärinnen leisten einen oft stillen, aber unverzichtbaren Beitrag zum Gelingen des Gemeindelebens. Dieses Treffen zeigt, wie viel Potenzial im gegenseitigen Austausch liegt – fachlich wie menschlich,“ betonte Mario Isele, designierter Pfarreiökonom und Leiter des Treffens. „Ich bin beeindruckt vom Engagement und der Offenheit, mit der sich alle einbringen.“
Der Wunsch nach weiterer regelmäßiger Zusammenarbeit und Vernetzung wurde von vielen Teilnehmerinnen ausdrücklich bekräftigt.
Aktuelle Informationen rund um den Zusammenschluss und die neue Pfarrei finden Sie unter: www.kath-heiligedreifaltigkeit.de
